Meine Arbeitsweise

Ich bin 1975 in Wien geboren, Mutter zweier Kinder und arbeite – seit meiner Grundausbildung als Psychologin – jetzt schon über 20 Jahre im psychologischen, psychotherapeutischen (Eintragung in die Liste des BM als Psychotherapeutin seit 2011) und beratenden Bereich sowie im Personalrecruiting und der Personalentwicklung.

Meine Arbeitsweise orientiert sich sowohl an den Theorien und wissenschaftlichen Erkenntnissen meines Studiums, einer konstruktivistischen und humanistischen Grundhaltung, als auch an den Methoden und Ideen der systemischen Therapie und Beratung.

Das bedeutet für mich, dass Erleben und Verhalten nie isoliert auftauchen, sondern immer in einem sozialen Zusammenhang. Sie haben nie nur eine einzelne Ursache und immer auch eine Funktion. Durch diese ganzheitliche Sichtweise werden Lebensumstände (Familie, Arbeitsplatz, Ursprungsfamilie,…), deren Muster und Wechselwirkungen einbezogen und für die Lösung von Problemen nutzbar gemacht. Auch das Aktivieren der – vielleicht gerade nicht spürbaren, aber immer vorhandenen –  Ressourcen und Fähigkeiten und vor allem das Entwickeln neuer Lösungen  ist daher für mich oft hilfreicher als die Suche nach dem „Warum?“.

Der systemische Ansatz bietet mir als Therapeutin viele Möglichkeiten. Er ist für mich klar, leicht verständlich, humorvoll und oftmals auch schnell. Dabei bemühe ich mich stets um eine Haltung der Unvoreingenommenheit, des Interesses und der Wertschätzung aller Lebensstrategien und Lebensentwürfe.