Meine Arbeitsweise
Ich bin 1975 in Wien geboren, Mutter zweier Kinder und arbeite – seit meiner Grundausbildung als Psychologin – mehr als 20 Jahre im psychologischen, psychotherapeutischen (Eintragung in die Liste des BM als Psychotherapeutin seit 2011) und beratenden Bereich sowie im Personalrecruiting und der Personalentwicklung.
Meine Arbeitsweise orientiert sich sowohl an den Theorien und wissenschaftlichen Erkenntnissen meines Studiums, einer konstruktivistischen und humanistischen Grundhaltung, als auch an den Methoden und Ideen der systemischen Therapie und Beratung.
Das bedeutet für mich, dass Erleben und Verhalten nie isoliert auftauchen, sondern immer in einem sozialen Zusammenhang. Daher werden Lebensumstände (Familie, Arbeitsplatz, Schule, Freundeskreis,…), deren Muster und Wechselwirkungen einbezogen und für die Lösung von Problemen bzw. die Erweiterung von Denk- und Handlungsspielräumen nutzbar gemacht.
Der systemische Ansatz ist ressourcenorientiert, lösungsorientiert, leicht verständlich, humorvoll, wertschätzend und oftmals auch schnell. Dabei wird weniger auf das psychische Problem selbst fokussiert, sondern bevorzugt auf die im Hier- und Jetzt aufrechterhaltenden inter- und intrapsychischen Faktoren.
Ich persönlich stehe für Authentizität, Toleranz, Lebendigkeit, Freiheit und Entwicklung. LGBTQIA+ ist für mich kein Fremdwort.