Psychotherapie
Wenn Sie den Wunsch haben etwas zu verändern, Zeit und Energie investieren möchten, kann Psychotherapie folgendes bewirken:
- Ihre Symptome bessern sich oder klingen ab
- Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität steigen
- Ihr Selbstwertgefühl wächst und Ihre Handlungsmöglichkeiten erweitern sich
- Ihre Beziehungen und Kontakte zu anderen Menschen können befriedigender gestaltet werden
- Sie entdecken neue Wege mit sich und der Welt umzugehen
Eine Therapie dauert so lange wie nötig und so kurz wie möglich – Sitzungen können auch in unregelmäßigen und Abständen von mehreren Wochen stattfinden, immer an Ihrem Bedarf ausgerichtet. Die Schwerpunkte meiner psychotherapeutischen Arbeit sind:
Probleme, die die eigene Befindlichkeit betreffen wie Energielosigkeit, Stress, Schlafstörungen; Erschöpfung (Burn-out), Depression; Angst und Panikdynamiken; Selbstwertprobleme; Psychosomatische Beschwerden; Einsamkeit; Umgang mit Krankheiten, Trauer, Kränkungen, Lebenskrisen.
Probleme, die die Partnerschaft betreffen wie schlechte oder unzureichende Kommunikation; Machtkämpfe, Eifersucht; Unzufriedenheit mit der gemeinsamen Sexualität; Außenbeziehungen, Trennung, Scheidung.
Probleme, die die Familie betreffen wie Konflikte mit Kindern, Eltern und Geschwistern; Übergang zur Elternschaft, Eltern sein; schwierige Trennungs- oder Patchworksituationen, Mehrfachbelastung durch Familie und Arbeit, Erziehungsfragen.