Sexualtherapie

Ich betrachte Sexualität als eine potenzielle Quelle der Lebendigkeit. Sexuelle Schwierigkeiten sind für viele Menschen nicht nur Randprobleme, sondern vermindern ihre gesamte Lebensqualität.

Vorstellungen von Sexualität als etwas, das selbstverständlich funktionieren, politisch korrekt, angenehm und maximal erfüllend sein sollte, führen häufig dazu, dass Menschen, die das anders erleben, sich als unzulänglich oder unnormal empfinden.

In der Sexualtherapie für Paare sind sexuelle Störungen/Unzufriedenheiten meistens eine Folge von Beziehungskonflikten. Konflikte entstehen häufig, wenn große Unterschiede im Begehren, in sexuellen Vorstellungen und Vorlieben zwischen den Partner:innen zu bestehen scheinen. Oft haben sich im Lauf der Zeit auch Blockaden entwickelt, überhaupt noch sexuell aufeinander zuzugehen.

Gemeinsam erarbeiten wir was veränderbar ist und auch verändert werden soll. Idealerweise kann der eigene sexuelle Handlungsspielraum und das eigene Bild von sich als Sexualpartner:in erweitert werden.

Es gibt so viele sexuelle Vorstellungen, Fantasien, Sehnsüchte und Praktiken, wie es Menschen gibt. Was jemand als erotisch empfindet, ist oft höchst individuell. Wenn plötzlich bisher unbekannte Facetten der Sexualität der Partnerin oder des Partners sichtbar werden, kann das verunsichern oder befremdlich wirken. In solchen Momenten kann es hilfreich sein, auf neutralem Boden eine einfühlsame Klärung oder ein besseres Verständnis mit professioneller Unterstützung zu suchen. Ich biete Sexualtherapie für Einzelpersonen, Paare und Personen aus nicht-dyadischen Beziehungskonstellationen an.

Ich freue mich, wenn Sie mit mir Kontakt aufnehmen – Meine Psychotherapie-Praxis liegt zentral in 1030 Wien.