Psychotherapie Online

Das neue Psychotherapiegesetz macht auch Psychotherapie Online bei fachlich und örtlich begründeter Notwendigkeit möglich. Psychotherapie Online funktioniert wie eine reguläre Psychotherapie-Sitzung in der Praxis, sie findet unmittelbar von Angesicht zu Angesicht über den Bildschirm statt, bietet dadurch eine direkte Begegnung an und ermöglicht so ein persönliches Gespräch. Sie ist nachweislich genauso wirksam wie eine Sitzung im Praxisraum

Psychotherapie-Online kann in Frage kommen, wenn:

  • Sie einen zu langen Anfahrtsweg in meine Wiener Praxis haben, in einem anderen Bundesland oder im Ausland leben und Therapie in Ihrer Erstsprache in Anspruch nehmen möchten
  • Sie kleine Kinder betreuen oder Angehörige pflegen und dadurch zeitlich sehr limitiert sind
  • Sie aufgrund anderer Belastungen (z.B. chronische Krankheit, körperliche Beeinträchtigung) in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind
  • Sie ein Online-Erstgespräch an einem Ihnen vertrauten Ort brauchen, um Vertrauen in mich und meine Arbeit aufbauen zu können

Wichtiges für das Gelingen einer Psychotherapie Online:

  • Vor einer Video-Sitzung erhalten Sie eine Mail mit einem Link von mir. Wenn Sie auf den Link klicken, werden Sie zu unserer Videokonferenz weitergeleitet. Erlauben Sie dem Programm den Zugang zu Ihrem Mikrofon und der Kamera.
  • Nehmen Sie sich vor dem vereinbarten Termin einige Minuten Zeit.
  • Schalten Sie Störquellen wie zB.: Ihr Handy aus oder schalten Sie Ihr Handy auf lautlos.
  • Stellen Sie sich etwas zum Trinken und ev. etwas zum Mitschreiben und Taschentücher bereit. 
  • Nehmen Sie sich 50 min ungestört Zeit, so als ob wir gemeinsam live in einem Therapieraum sitzen würden.

Die Schwerpunkte meiner Arbeit als Psychotherapeutin finden Sie hier: LINK, die Rahmenbedingungen wie Kosten etc. finden Sie hier: LINK. Wenn Sie an Online Psychotherapie interessiert sind, freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme!