Paar- & Beziehungstherapie

Besonders gut eignet sich der systemische Ansatz für die Arbeit mit Paaren. Wenn Paare zu mir in Paartherapie kommen, suchen sie meistens eine Vermittlerin, eine neutrale Dritte, die einen für sie geeigneten Gesprächsraum ermöglicht. Ich kümmere mich dabei um beide Partner:innen gleichermaßen, beschreibe welche Muster und Wechselwirkungen ich als Außenstehende sehe.

Paare haben viele Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören Lebensereignisse und Aufgaben in beruflichen Rollen, als Eltern oder als Kinder alter Eltern. Stress von außen wirkt sich auf das Miteinander aus. Partner:innen entwickeln sich und müssen sich immer wieder neu aufeinander einstellen.

Konflikte bestehen oft, weil Partner:innen sich ungerecht behandelt fühlen, glauben, nicht das zu bekommen, was sie brauchen. Oder das, was sie geben möchten, nicht beachtet sehen. Daraus entstehen Kränkungen und Vorwürfe, die mit der Zeit oft die ganze Beziehung beherrschen.

Unterschiede, die zu Beginn der Beziehung noch als ergänzend und interessant wahrgenommen wurden, werden heute vielleicht beim Anderen bekämpft. Dabei wird die Verantwortung meistens beim Anderen gesehen und die eigenen Einflussmöglichkeiten werden unterschätzt.

Alltag, Stress, Unzufriedenheit mit der gemeinsamen Sexualität, der Kommunikation oder ein Mangel an Gemeinsamkeiten vermitteln das Gefühl, nur mehr nebeneinander her zu leben und veranlassen dazu, die Beziehung zu hinterfragen.

Welche Themen auch immer Paare in Therapie führen, im Kern geht es oft um die Fragen:

  • Wie gehen Menschen damit um, dass der/die Partner:in anders ist als man selbst? Oder anders als man sie/ihn gerne hätte?
  • Wie können sie sich mit ihren Wünschen und Bedürfnissen einander (wieder) öffnen? Wie können sie ungünstige Routinen und Muster verändern oder manchmal eben auch entscheiden getrennte Wege zu gehen?

Der Therapieprozess orientiert sich immer an Ihren genauen Anliegen,  kann sehr kurz dauern oder in eine längere Begleitung münden. Er kann sowohl Paarsitzungen als auch Einzeltermine umfassen.

In jedem Fall unterstützt die Paartherapie eine Unterbrechung der Routinen und Muster, die das Problem verfestigen. Sie hilft Ihnen, Ihre Situation besser zu verstehenan Ihre individuellen und partnerschaftlichen Stärken anzuknüpfen, Neues zu erfahren und auszuprobieren.

Jede Paartherapie ist einzigartig. Gerne begleite ich Sie ein Stück auf Ihrem Weg – Meine Praxis liegt zentral in 1030 Wien.